[Inhalt] [Credits] [Auszeichnungen] [Pressestimmen] [Repertoire - Filmliste] [Homepage] [e-mail] |
![]() |
Private von Saverio Costanzo |
|
2003/Italien; 1,78:1; 35mm; 90min; arabisch, hebräisch,
englisch; Farbe, FSK ab 12 J. |
||
Mohammed (Mohammad Bakri) lebt mit seiner Familie im Niemandsland zwischen einem
palästinensischen Dorf und einem israelischen Militärstützpunkt. Eines Nachts dringen israelische
Soldaten in sein Haus ein und besetzen es. Die Familie, zum Auszug aufgefordert, weigert sich das Haus zu verlassen.
Die Besatzer belegen daraufhin die obere Etage, während sich Mohammed, seine Frau und die fünf Kinder
nur noch im Erdgeschoss aufhalten dürfen und in der Nacht in ihr eigenes Wohnzimmer eingesperrt werden. Der Film zeigt brillant, wie die sieben Familienmitglieder mit dieser grotesken und explosiven Situation umgehen. Von Widerstand durch reine Anwesenheit über Ohnmacht, Fluchtgedanken bis zu radikalen Gewaltphantasien reicht das Spektrum der Strategien. Die authentische Zeichnung der Figuren und die subtile Darstellung der immer lauernden Gefahr von Gewalt und Tod, die nur kurz aber heftig ausbricht, gelingt besonders gut. Dazu machen die nur angedeuteten Momente der Entspannung zwischen Besatzern und Besetzten den Film zu einem eindrücklichen Tanz auf des Messers Schneide der Gefühle, der immer auf die fatale Seite zu kippen droht und kein Ende finden kann. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Credits: |
Regie: Saverio Costanzo Drehbuch: Camilla Costanzo, Saverio Costanzo, Alessio Cremonini, Sayed Oashua Darsteller: Mohammed Bakri, Lior Miller, Hend Ayoub, Mariam B., Tomer Russo, Arin Omary Produzenten: Mario Gianani, Fabrizio Storaro Musik: Alter Ego Kamera: Luigi Martinucci Schnitt: Francesca Calvelli Ton: Antonio Dolce, Gabriele Moretti |
[zur vorigen Seite] |
Copyright © Ventura Film - Berlin Alle Rechte vorbehalten |