[Inhalt] [Credits] [Pressestimmen] [Linkliste] [Filme A - Z] [Homepage] [e-mail]
 
Ceija Stojka - Portrait einer Romni
"Wir sind nicht böse, daß wir Zigeuner genannt werden. Wir sind ja Zigeuner. Ich will auch gar nichts anderes sein. Jetzt sagen sie Rom oder Roma oder Sinti oder was weiß ich! Keiner kennt sich mehr aus."
(Willibald Stojka, Sohn von Ceija Stojka)
   
Ceija Stojka - Portrait einer Romni
Ceija Stojka - Portrait einer Romni
 Ein Film von Karin Berger
Österreich 1999
35mm, 1 : 1.66, Dolby Digital, 85 Minuten

Verleih gefördert mit Mitteln von Media

Musik:
"Loli djili", "Puri djili" - traditionelle Lieder der Lowara, interpretiert von Ceija Stojka
"Djilabe mange shej", "Amenza Ketane" - Text und Musik: Ceija Stojka
"Improvisation Number One" - Musik und Interpretation: Harri Stojka
"Iboi" - traditionelles Lied der Lowara, interpretiert von Willibald Stojka
   
-----------------------------------------------------------------------------------
Ab sofort auf Video bei absolut MEDIEN
E-Mail:
info@absolutmedien.de
   
Linkliste
 
Sinti und Roma in Deutschland und Osteuropa
Sinti + Roma
SAFERCITY: Sinti und Roma seit 600 Jahren in Deutschland - Kassel
Informationen zu Sinti und Roma
Sinti und Roma - Bibliographie
Bausteine: Sinti und Roma
Gesamtschule Bonn-Beuel: Sinti und Roma
Zigan-tzigan, 13509 Berlin
Filme und Videos
Sinti und Roma: Nachkriegsgeschichte in Deutschland
Mithelfen über die Geschichte, Kultur, NS-Verbrechen der Sinti/Roma aufzuklären
Verbände und Organisationen in Deutschland
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma (Hauptseite) - RDS Blatt 07528 - DSKZentralrat Deutscher Sinti
Antiziganismusforschung
 
   
[zur vorigen Seite]

[zum Seitenanfang]

 
 

Copyright © Ventura Film - Alle Rechte vorbehalten